- außerbörsliche Geschäfte
- außerbörsliche Geschäfte npl BANK, BÖRSE over-the-counter transactions
* * *npl <Bank, Börse> over-the-counter transactions
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
European Commodity Clearing — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2006 Sitz Leipzig Leitung Peter Reitz, Dr. Christoph Mura, Dr. Thomas Siegl Branche … Deutsch Wikipedia
EC-C — Die Abkürzung ECC steht für: Electronic Climate Control, elektronische Klimaregelung in Kraftfahrzeugen Electronic Communications Committee, einen Ausschuss der Conférence Européenne des Administrations des Postes et des Télécommunications (CEPT) … Deutsch Wikipedia
ECC — Die Abkürzung ECC steht für: Politik Verwaltung: Electoral Complaints Commission, Wahlbeschwerdebehörde Afghanistans Electronic Communications Committee, einen Ausschuss der Conférence Européenne des Administrations des Postes et des… … Deutsch Wikipedia
Außerbörslicher Handel — Der außerbörsliche Handel, auch Freiverkehrs oder OTC Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Marktteilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit… … Deutsch Wikipedia
OTC-Handel — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… … Deutsch Wikipedia
Over-the-Counter — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… … Deutsch Wikipedia
Over-the-counter — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… … Deutsch Wikipedia
Over The Counter — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… … Deutsch Wikipedia
Schaltergeschäft — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… … Deutsch Wikipedia
Telefonhandel — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… … Deutsch Wikipedia
Derivat (Wirtschaft) — Derivate (gelegentlich auch als Termingeschäfte im weiteren Sinn bezeichnet) sind Finanzinstrumente, deren Preis oder Wert von den künftigen Kursen oder Preisen anderer Handelsgüter (zum Beispiel Rohstoffe oder Lebensmittel), Vermögensgegenstände … Deutsch Wikipedia